So können Sie unsere Arbeit unterstützen:
Lebensmittelspenden:
Wir sammeln überschüssige Lebensmittel aus Bäckereien, Geschäften und Handelsketten ein. Als Lebensmittelspenden werden ausschließlich frische, genießbare Nahrungsmittel angenommen, die den gesetzlichen Auflagen entsprechen. Geschulte Helferinnen und Helfer überprüfen die Lebensmittel auf ihre Qualität, bevor sie an unsere Kunden und Kundinnen weitergegeben werden. Neben überschüssiger Frischware aus dem Handel nehmen wir auch gerne länger haltbare Lebensmittel in Konserven oder als Trockenware an. Diese werden uns immer häufiger anlässlich von Feiern und Jubiläen anstelle von Geschenken an den Gastgeber/die Gastgeberin zugedacht. Denken Sie bei Ihrer nächsten größeren Familienfeier an uns.
Dienstleistungsspenden:
Dienstleistungsspenden haben für uns eine große Bedeutung.
KFZ – Reparatur, Steuerberatung, Ladenbau, Müllentsorgung etc. würden große Löcher in unseren Etat reißen, wenn wir nicht großzügige Sponsoren hätten.
Geldspenden:
Die Tafel Kassel finanziert sich ausschließlich aus Spenden.
Es gibt keinerlei Zuwendungen der öffentlichen Hand.
Von den Geldspenden aus Privathand, der Organisationen, Stiftungen, Vereine, Firmen etc. werden die laufenden Kosten für den Kauf und Unterhalt der Kühlfahrzeuge, die Gehälter für die wenigen fest angestellten MitarbeiterInnen, die Raummiete und Energiekosten, das Verbrauchsmaterial etc. bezahlt.
Helfen auch Sie uns mit Ihrer Geldspende.
IBAN: DE43 5205 0353 0200 0021 09
BIC: HELADEF1KS
Kasseler Sparkasse
glied werden:
Die Tafel Kassel kennt eine aktive Mitgliedschaft. Sie ist beitragsfrei. Man kann helfen beim Transport, Sortieren und Verteilen der Ware. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern und nehmen Ihren Aufnahmeantrag persönlich entgegen.